Strategisch planen und operativ umsetzen – beide Fähigkeiten gehören für uns in ein optimales, methodisch strukturiertes Projekt-Setup. Als Team aus erfahrenen Fachberatern arbeiten wir im kontinuierlichen, intensiven Austausch mit den 2W-Technikexperten.
Unsere 2W-Consultants vereinen wirtschaftliches Know-how in Breite und Tiefe: Sie sind in allen relevanten Fachbereichen, darunter Prozess- und Innovationsmanagement, Wirtschaftsinformatik und -ingenieurwesen, Marketing und Finance erstklassig ausgebildet. Jeder unserer Berater weiß aus eigener operativer Erfahrung, wovon er redet. Statt Einbahnstraßenberatung gehen wir in den Dialog auf Augenhöhe – in jede Richtung und mit allen Projektbeteiligten.
Die 2W-Technikspezialisten in unserem Team sind der Garant dafür, dass intelligente Lösungen auch clever umgesetzt werden. Mit vielen Jahren Praxisexpertise überzeugen sie durch ein sicheres Händchen für das effektiv Machbare sowie ein scharfes Auge für pragmatische Szenarien.
Unsere einzigartige Kompetenz-Verbindung aus Theorie und Praxis bringt Ihr Projekt vom Reißbrett erfolgreich auf die Straße.
Uniformität war gestern, längst leben wir in einer Zeit individualisierter Nachfrage. An jedem Touchpoint werden unzählige Optionen und Varianten erwartet, die dem Kunden ermöglichen, sich sein persönliches Produktunikat zusammenzustellen.
Die Konsequenzen für Unternehmen sind substanziell: Um erfolgreich in Märkten bestehen und diese effektiv bearbeiten zu können, ist es Grundvoraussetzung, schnell und flexibel auf den Kundenwunsch nach permanenter Produkt- und Leistungsvielfalt einzugehen.
Mit anderen Worten: Ohne Vielfalt kein Erlebnis. Und ohne Erlebnis kein Erfolg.
„Viel hilft viel“ ist im Kontext kundenerlebter Varianz richtig, unternehmensstrategisch aber zu kurz gedacht. Unbestritten ist Vielfalt ein zentraler Hebel, um Umsatz sowie Kundenzufriedenheit zu steigern. Gleichzeitig erhöht Vielfalt die Komplexität auf nahezu allen Ebenen: innerhalb der gesamten Organisation, in Produktkomponenten und -stammdaten, Wertschöpfungsprozessen sowie den erforderlichen Fertigungstechnologien. Deshalb kann Vielfalt zum rasanten Kostentreiber werden.
Mit unserer Methodik verbinden wir technisch fundierte Wirtschaftlichkeitsanalysen Ihres Produktsortiments mit detaillierten Handlungsempfehlungen zur Reduzierung von Kostentreibern und Störquellen in den wesentlichen Workflows.
Das Besondere dabei: Wir betrachten den funktionalen und wirtschaftlichen Wert von Einzelkomponenten im Zusammenspiel. Wir entwickeln Strategien und Lösungen mit 100 % Unternehmens- und Praxisbezug. Wenn gewünscht, gehen wir jeden einzelnen Schritt der Implementierung gemeinsam mit Ihnen.
Die kundenerlebte Varianz bleibt erhalten, die kostspielige Komplexität wird reduziert. Und die Werthaltigkeit für Ihr Business? Die steigt!
Sie wollen es ganz genau wissen?
Kommen wir ins Gespräch, wir freuen uns auf Ihre Herausforderungen!
Marina Jovic
Abteilungsleiterin Consulting
T.: +49 89 520 35 442
M: +49 151 182 97 130